contact iconKontakt
logo
0
Warenkorb
0,00 €
Eine Gruppe älterer Damen sitzen gemeinsam in einer Bücherei und lachen.Eine Gruppe älterer Damen sitzen gemeinsam in einer Bücherei und lachen.Eine Gruppe älterer Damen sitzen gemeinsam in einer Bücherei und lachen.
Diesen Beitrag teilen
Unsere Kanäle

Ü60 aktiv! Engagiert aus der Einsamkeit in Naumburg

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das viele Menschen betrifft. In Naumburg an der Saale wurde mit dem Projekt "Ü60 aktiv! – Engagiert aus der Einsamkeit" eine Initiative ins Leben gerufen, die älteren Menschen Wege aus der Isolation aufzeigt und sie auf der Reise zu einem selbstbestimmten sozialen und gesellschaftlichen Leben begleitet. Dieses Modellprojekt wird in der Stadt Naumburg sowie in den ländlich geprägten Ortsteilen umgesetzt und richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, unabhängig von Konfession, Herkunft oder eventuellen Beeinträchtigungen. Besonders im Fokus stehen dabei Personen, deren volle Teilhabe an der Gesellschaft prekär oder beeinträchtigt ist und die zudem in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen leben. Die Deutsche Fernsehlotterie ist als Soziallotterie bei der Unterstützung derartiger innovativen Projekte genau der richtige Ansprechpartner.

Mitspielen und helfen!

Unsere Idee für dein soziales Engagement: Ein Los der Fernsehlotterie! Mindestens 30 Prozent aller Einnahmen fließen in die Förderung sozialer Projekte in Deutschland. Jetzt Los kaufen und innovative Ideen unterstützen!

Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Vereinsamung kann durch verschiedene Faktoren entstehen, sei es der Verlust des Partners oder der Partnerin, ein schrumpfender Freundeskreis, gesundheitliche Probleme oder finanzielle Einschränkungen. “Ü60 aktiv!” setzt genau hier an und bietet den Betroffenen vielfältige Möglichkeiten, wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Durch die Einbeziehung der Zielgruppe werden verschiedene Ansatzpunkte und Ideen aufgegriffen und gemeinsam umgesetzt. Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist der mobile Beratungsservice, der vor Ort in den verschiedenen Ortsteilen angeboten wird. Zudem gibt es digitale Austauschformate, um möglichst vielen Betroffenen Zugang zu einer aktiven Teilhabe zu ermöglichen.

Einige ältere Damen sitzen zusammen an einem Tisch, auf dem ein Topf steht. Sie haben Tassen in den Händen.
Einige ältere Damen sitzen zusammen an einem Tisch, auf dem ein Topf steht. Sie haben Tassen in den Händen.
Einige ältere Damen sitzen zusammen an einem Tisch, auf dem ein Topf steht. Sie haben Tassen in den Händen.

Passende Angebote für ein aktives Leben

Das Projekt “Ü60 aktiv!-Engagiert aus der Einsamkeit” bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Beratung und Vermittlung: Informationen zu vorhandenen Hilfsangeboten, spezifischen Kursen und Veranstaltungen sowie Unterstützung beim Ausfüllen von Unterlagen und Anträgen.

  • Durchführung von Veranstaltungen: Einzel- und Gruppengespräche, Schulungen, Infoveranstaltungen mit Expert:innen (z. B. zu Themen wie Wohngeld) und Mitmach-Angebote.

  • Gesundheitsangebote: Informationsveranstaltungen mit Expertinnen und Experten zu Themen wie gesunder Ernährung oder Schlafstörungen sowie Bewegungsangebote wie Wandern, Tanzen oder Radfahren.

  • Digitaler Service: Teilnahme an Chatgruppen und Schulungen, beispielsweise zum Thema Datenschutz.

  • Ehrenamt: Vermittlung von Einsatzstellen, Suche nach Nachbarschaftshelfern oder Beratern vor Ort im Wohnumfeld.

Diese Angebote sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen, neue Freundschaften zu schließen, Interessen zu teilen und sich mit einem Ehrenamt im Alter selbst aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.

Eine Frau sitzt am Tisch und zeigt einer Gruppe Teilnehmender Funktionen auf dem Smartphone.
Eine Frau sitzt am Tisch und zeigt einer Gruppe Teilnehmender Funktionen auf dem Smartphone.
Eine Frau sitzt am Tisch und zeigt einer Gruppe Teilnehmender Funktionen auf dem Smartphone.

Gemeinschaft und Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg

Ein besonderes Merkmal von “Ü60 aktiv!” ist die Vielfalt der Gemeinschaft. Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Fähigkeiten und Interessen kommen zusammen, um einander zu unterstützen und zu inspirieren. Das Projekt versteht sich nicht nur als Plattform für gemeinsame Aktivitäten, sondern auch als Inspirationsquelle für ein erfülltes Leben im Alter und würdevolles Altern.

Die Gruppe Frauen laufen gemeinsam mit Wintermänteln eine Straße entlang und die Sonne scheint ihnen ins Gesicht.
Die Gruppe Frauen laufen gemeinsam mit Wintermänteln eine Straße entlang und die Sonne scheint ihnen ins Gesicht.
Die Gruppe Frauen laufen gemeinsam mit Wintermänteln eine Straße entlang und die Sonne scheint ihnen ins Gesicht.

Durch die Zusammenarbeit mit Vereinen, Initiativen und Einrichtungen werden vorhandene Angebote gebündelt und vermittelt, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine breite Palette an Möglichkeiten zu bieten. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte Unterstützung und gemeinschaftliches Engagement älteren Menschen Wege aus der Isolation aufgezeigt werden können. Dank der Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie können in Naumburg und den umliegenden Ortsteilen Strukturen geschaffen werden, die es Menschen jenseits der Sechzig ermöglichen, ein aktives, selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.

Bleib auf dem Laufenden

Folge uns auf Instagram für Reels und Updates, stell uns deine Frage auf Facebook und teile diesen Artikel auf LinkedIn, um dich mit anderen darüber auszutauschen.

Die Deutsche Fernsehlotterie hilft!

Die Deutsche Fernsehlotterie hat das Potenzial von “Ü60 aktiv! – Engagiert aus der Einsamkeit” erkannt, einen echten Unterschied für die Menschen vor Ort zu machen, und unterstützt das Vorhaben mit einer Fördersumme von 140.000 Euro. Diese Förderung ermöglicht es, die vielfältigen Angebote und Unterstützungen für ältere Menschen in Naumburg und Umgebung bereitzustellen. Durch den Kauf eines Loses der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt auch du soziale Projekte überall in Deutschland, denn mindestens 30 Prozent der Einnahmen fließen direkt in die Projektförderung. Was man ebenfalls erwähnen sollte: Die Lose der Deutschen Fernsehlotterie bieten dir die Chance auf bis zu 1,5 Millionen Euro Gewinn.

Eine Gruppe sitzt in einem Saal im Stuhlkreis. Die Teilnehmenden strecken die Arme in die Luft.
Eine Gruppe sitzt in einem Saal im Stuhlkreis. Die Teilnehmenden strecken die Arme in die Luft.
Eine Gruppe sitzt in einem Saal im Stuhlkreis. Die Teilnehmenden strecken die Arme in die Luft.
Diesen Beitrag teilen
Unsere Kanäle

Immer aktuell informiert

Jetzt den wöchentlichen Gewinnzahlenticker sowie den sechswöchigen Newsletter der Fernsehlotterie